Skip to main content

ZGZB-ARM Rutschhemmende Matte

ZGZB-KSP-PP Kantenschutzprofil
Hergestellt aus Polypropylen oder Recyclingkarton zum Schutz der Ladungskanten. Länge bis zu 6 m.

Need Assistance?

Not sure if this is the right product for your application, or need a custom solution? Contact us today for help from an expert.

Merkmale und Vorteile

AUSSTATTUNG und VERARBEITUNG:

  • Hergestellt aus komprimiertem Gummigranulat, um einen definierten Reibungskoeffizienten von µ = 0,6 zu erreichen.
  • Selbst bei einer Notbremsung oder einem plötzlichen Ausweichmanöver dürfen sich die LKW-Anhänger oder Zugwaggons nicht bewegen. Die Fahrzeugstruktur allein bietet jedoch nur in den wenigsten Fällen eine ausreichende Ladungssicherung.
  • Auch bei einer Notbremsung oder einem Ausweichmanöver dürfen sich die LKW-Anhänger oder Zugwaggons nicht bewegen. Die Fahrzeugstruktur allein bietet jedoch nur in den wenigsten Fällen eine ausreichende Ladungssicherung.
  • Aus diesem Grund sollten Rutschsicherungen zur Standardausrüstung jedes professionellen Transports gehören.
  • Rutschhemmmatten verringern die Gefahr, die von glatten Ladeflächen ausgeht.
  • Sie reduzieren die erforderlichen Gesamtvorspannkräfte beim Überzurren und tragen – zusammen mit den textilen Zurrgurten – dazu bei, dass die Ladung eine Einheit mit dem Fahrzeug oder Waggon bildet.
  • Die rutschhemmende Wirkung kommt insbesondere Produkten zugute, die keinem hohen Flächendruck standhalten.
  • Die Gefahren durch unsachgemäße Ladungssicherung werden oft unterschätzt.
  • Die Beschleunigungskräfte in normalen Fahrsituationen liegen nahe am Eigengewicht der Ladung.

 

INFO:

Die Reibungskraft FW einer Rutschhemmmatte behindert die Lastverschiebung und wird physikalisch wie folgt erklärt:

FW = m x G
G = Gewichtskraft
m = Reibungswert

Die Differenz zwischen Trägheitskraft F und Reibungskraft FW wird als Sicherungskraft FS bezeichnet.

FS = F - FW

Die Sicherungskraft FS ist die Kraft, die von den Sicherungseinrichtungen aufgenommen werden muss.